Alterszentrum Allmend
PORTRAIT
Das Alterszentrum Allmend liegt in Dorfnähe, in einem belebten und trotzdem ruhigen Quartier. Frauen und Männern wird ein familiäres Zuhause angeboten. Die Einzelzimmer können individuell und mit privaten Möbeln eingerichtet werden. Gemütliche Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume laden zum Verweilen und zu Aktivitäten ein. Im „stillen Raum“ werden regelmässig Gottesdienste gefeiert. Verschiedene Anlässe, Festivitäten sowie Ausflüge bereichern den Alltag.
ZAHLEN UND FAKTEN
Das Alterszentrum Allmend bietet 42 Wohnplätze in Einzelzimmern und 14 Alterswohnungen (Ein- und Zweizimmer-Wohnungen). Ferienaufenthalte sowie ein Mittagstisch für auswärts Wohnende werden ebenfalls angeboten. In der öffentlichen Cafeteria können Sie aus einer abwechslungsreichen Menükarte wählen.
PFLEGE UND BETREUUNG
Die Bewohnerinnen und Bewohner erfahren, eine ihrer gesundheitlichen Situation angemessene, fachkundige und achtsame Betreuung und Pflege. Kontakte nach aussen werden aktiv gepflegt. Besuche sind ohne zeitliche Einschränkungen willkommen. Die Möglichkeit, Geburtstage oder kleinere Familienfeste in unserer Institution zu feiern, wird angeboten.
WOHNEN
Im Alterszentrum Allmend leben die Bewohnerinnen und Bewohner soweit wie möglich selbstbestimmt in familiärer Atmosphäre. Wir achten die Privatsphäre, legen Wert auf einen respektvollen Umgang und unterstützen Eigenverantwortung. Das Küchenteam verwöhnt Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste mit abwechslungsreichen, gesunden und aufmerksam zubereiteten Speisen. Das Frühstück- und Salatbuffet sowie die Menüauswahl tragen zum genussvollen Essen bei. Die Privatwäsche wird im Haus besorgt. Auf Wunsch werden Näh- und Flickarbeiten übernommen. Eine Coiffeuse und eine Fusspflegerin unterstützen das Wohlbefinden.
WEITERE ANGEBOTE
Regelmässig finden im Alterszentrum Allmend verschiedene Aktivitäten wie Lesen, Werken, Gedächtnistraining, Turnen, Spielen oder Singen statt. Zudem gibt es einen monatlichen hausinternen und -externen Anlass sowie Ausflüge. Diese regelmässigen Tätigkeiten unterstützen das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner.